
Elektrolytsilberankauf / -Recycling
Elektrolytsilber fällt unter anderem beim Recycling von Galvanikbädern, Fixierbädern und anderen silberhaltigen Edelmetallbädern an. Das Silber wird einfach mittels Elektrolyse aus dem Bad in Form von Silberkristallen auf eine Kathode abgeschieden.


Je nach Verfahren bzw. verwendetem Kathodenmaterial entsteht dabei sehr feiner und hochweissglänzender Silbersand, dunkles Silberpulver (die schwarzbraune Farbe kommt zum einen durch Badverunreinigungen und durch Silberoxidation), oder die Kristalle sind so fest miteinander verbunden dass sich das Silber als komplette Elektrolytsilberplatten von der Kathode abtrennen lässt. Bei Gitterkathoden oder Folienkathoden können wir die silberbeschichteten Silberkathoden auch komplett verarbeiten.
Der Ankaufswert richtet sich nach dem tatsächlichen Silbergehalt welcher zum einen bestimmt ist von eventuellen Verunreinigungen, Anhaftungen und dem Feuchtigkeitsgehalt, und natürlich nach dem aktuellen Silberkurs. Nach der Silberraffination verarbeitet die ESG das aus dem Recycling gewonnene Feinsilber zu neuen Granalien, Industrievorprodukten oder Silberbarren.